Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie whitecorvex ("wir", "uns", "unser") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website whitecorvex.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten. Diese Erklärung gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen und Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
whitecorvex
Gabelsbergerstraße 4
09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland
Telefon: +49 28217 139796
E-Mail: info@whitecorvex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Aspekte der Datenverarbeitung zu erläutern und Ihre Rechte zu wahren.
Datenerfassung und -verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzinformationen | Beratung und Dienstleistungserbringung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Identifikationsdaten | Gesetzliche Compliance-Anforderungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website verbessern.
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren Präferenzen.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie einfach und effektiv ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen unverzüglich vor.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen Ihren Widerspruch sorgfältig und stellen die Verarbeitung ein, wenn keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Systeme
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Physische Sicherheit unserer Serverräume und Arbeitsplätze
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass unbefugte Dritte Zugang zu Ihren Daten erlangen. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Konten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass auch diese die Datenschutzbestimmungen einhalten. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
Aufbewahrungsfristen:
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
• Steuerrelevante Daten: 10 Jahre
• Handelsrechtliche Daten: 6 Jahre
• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss
des Verfahrens
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Union
- Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.